40 Jahre Diakoniestation Gummersbach – ein Fest der Herzen

Vier Jahrzehnte Einsatz für Menschen sichtbar in einem Tag voller Begegnungen, Auszeichnungen und Ballons voller Wünsche

Was vor vier Jahrzehnten mit den ersten Gemeindeschwestern begann, wurde am 2. November 2025 zu einem bewegenden Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft. Die Diakoniestation Gummersbach feierte ihr 40‑jähriges Bestehen – gemeinsam mit Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden, der Kirchengemeinde und vielen Gästen.

Der Tag begann feierlich mit einem Gottesdienst, getragen von Musik und Worten, die uns daran erinnerten, dass tätige Nächstenliebe seit jeher das Herzstück der Diakonie ist. Danach wurde im Gemeindehaus gegenüber gelacht, gegessen, gesungen und gestaunt – von den liebevoll gebackenen Kuchen über die Musik bis hin zu den Zauberkünsten von Magic Peter.

Besonders bewegend war die Ehrung unserer langjährigen Mitarbeiterinnen: Sie erhielten das goldene Kronenkreuz der Diakonie – ein Zeichen der tiefen Wertschätzung für ihren jahrzehntelangen Dienst am Menschen. Ihre Arbeit ist mehr als Pflege: Sie sind oft die einzige Bezugsperson, die Patientinnen und Patienten täglich sehen, und schenken ihnen Nähe, Würde und ein Stück Normalität.

Zum Abschluss stiegen über 100 blaue Ballons in den Himmel – versehen mit Blumensamen und guten Wünschen. Ein Bild voller Hoffnung, das uns daran erinnert: Die Liebe, die wir geben, wächst weiter, auch über diesen Tag hinaus.

Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick, sondern ein lebendiges Zeugnis dafür, wie wichtig die Diakoniestation für die Menschen in Gummersbach ist – ein Ort, an dem Fürsorge, Glauben und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.