Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen

Verantwortung im Hintergrund – Zukunft im Blick

Sie möchten ins Berufsleben starten und interessieren sich für eine Tätigkeit im zukunftsorientierten Gesundheitsbereich? Die Diakonie vor Ort bietet Ihnen eine hochwertige Ausbildung mit besten Perspektiven: Sie lernen verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennen – von Personalwirtschaft über Rechnungs- und Finanzwesen bis hin zu Qualitätsmanagement, Marketing und Kundenbetreuung. Der Ausbildungsstart ist jeweils zum 1. August oder nach Absprache möglich. Die Berufsschule ist das Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln.

Ihre Vorteile bei uns

  • Strukturiert und praxisorientiert: Ihre Ausbildung im Unternehmen findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in verschiedenen Diakoniestationen und den stationären Einrichtungen (ev. Altenheime gGmbH) statt.
    Unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie während der gesamten Ausbildungszeit und stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zur Seite.
  • Ihre Ausbildung bereitet Sie für die speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen vor.
  • Dank unserer ausgewählten Kooperationspartner erhalten Sie detaillierte Einblicke in sämtliche Fachbereiche.
  • Ihre Berufsschule: Fach-Berufskolleg Barbara von Sell in Köln für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen
  • Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen attraktive Einstiegsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für Rückfragen

Jochen Wirths
Ausbildungsbeauftragter

02261 / 789 5135

bewerbung@del-diakonie-vor-ort.de

Bewerbung an

Diakonie vor Ort gGmbH

Herrn Sven Herzberg
Reininghauser Straße 24
51643 Gummersbach

Jetzt bewerben

Unsere Benefits

  • Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen: Zusätzlich zur tariflichen Vergütung bieten wir attraktive Leistungen wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und den Fachbüchern 
    Fahrunterstützung zur Berufsschule (Jobticket)
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Umfeld sorgen dafür, dass Sie Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden können.
    Hierzu zählen z. B. 30 Tage Jahresurlaub und tolle Betriebsausflüge!
  • Unterstützendes Ausbildungsumfeld: Persönliche Begleitung, regelmäßige Feedbackgespräche und ein starkes Team stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Anforderungen

  • Ausbildungsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss, Abitur, Höhere Handelsschule oder Berufskolleg
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen im Gesundheitswesen
  • Organisationsgeschick, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Von Vorteil sind:
    Erste praktische Erfahrungen (z. B. Praktikum)
    Geübter Umgang mit dem PC und Office-Anwendungen
    Führerschein der Klasse B 

Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams!

Erfahren Sie mehr darüber, was es bedeutet, bei DvO zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben