Ausbildung Kaufleute für Büromanagement
Starten Sie Ihre Karriere im Herzen der Verwaltung
Sie möchten die Abläufe hinter den Kulissen eines modernen Sozialunternehmens kennenlernen? Bei der Diakonie vor Ort erwartet Sie eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung im Büromanagement. Sie erhalten Einblicke in die Verwaltung unserer Diakoniestationen, organisieren Veranstaltungen und Messen und lernen, sowohl digital als auch persönlich mit Krankenkassen, Ärzten, Patienten und Apotheken zu kommunizieren. Auch das Fuhrpark-Management gehört zu den spannenden Lernfeldern. Der Ausbildungsstart ist jeweils zum 1. August oder nach Absprache möglich. Der Berufsschulunterricht findet am Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg in Gummersbach oder Waldbröl statt.
Ihre Vorteile bei uns
- Strukturiert und praxisorientiert: Ihre Ausbildung im Unternehmen findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in verschiedenen Diakoniestationen statt.
Unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie während der gesamten Ausbildungszeit und stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zur Seite. - Abwechslungsreiche Aufgaben: Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in vielfältigen Bereichen und erhalten umfassende Einblicke in die Verwaltung unserer Diakoniestationen. Sie unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen Projekten und lernen, sowohl digital als auch persönlich mit Krankenkassen, Ärzten, Patienten und Apotheken zu kommunizieren. Auch Aufgaben im Fuhrparkmanagement, Einkauf und Rechnungswesen gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Wir begleiten Sie auch nach der Ausbildung: Mit vielfältigen beruflichen Perspektiven und Entwicklungschancen im verantwortungsvollen und zukunftssicheren Gesundheitsbereich.
Unsere Benefits
- Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen: Zusätzlich zur tariflichen Vergütung bieten wir attraktive Leistungen wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und den Fachbüchern
Fahrunterstützung zur Berufsschule (Jobticket) - Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Umfeld sorgen dafür, dass Sie Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden können.
Hierzu zählen z. B. 30 Tage Jahresurlaub und tolle Betriebsausflüge! - Unterstützendes Ausbildungsumfeld: Persönliche Begleitung, regelmäßige Feedbackgespräche und ein starkes Team stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Anforderungen
- Ausbildungsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung (z. B. Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung)
- Interesse an Büroorganisation, Verwaltung und Kommunikation
- Motivation, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Organisationsgeschick, Sorgfalt, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Von Vorteil sind:
Erste praktische Erfahrungen (z. B. Schulpraktikum)
Geübter Umgang mit dem PC und Office-Anwendungen
Führerschein der Klasse B
Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams!
Erfahren Sie mehr darüber, was es bedeutet, bei DvO zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!