- Adresse
Diakoniestation Bergneustadt
Othestraße 2, 51702 Bergneustadt - Arbeitsbeginn
Ab sofort - Gehalt nach Tarif
BAT-KF € 2500 - 3200 - Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe
- Überstundenregelung
Bezahlung und Freizeitausgleich - Arbeitszeitkonto
Variabel nutzbar - Urlaubstage pro Jahr
30 - Anzahl der Patient:innen
200
Die besten Argumente für uns
Bei uns kann jeder arbeiten, der Freude an der Pflege von Menschen in ihrer häuslichen Umgebung hat. Wichtig ist uns die individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Der Vorteil ambulanter Pflege ist es, einen Einsatz ungestört bis zum Ende durchführen zu können. Auf die Dienstplan-Wünsche unserer Mitarbeiter gehen wir soweit wie möglich ein. Darum werden wir bei unseren Müttertouren als sehr familienfreundlich beschrieben. Im ambulanten Bereich geben die Mitarbeiter an, wie viel Arbeitszeit sie einbringen möchten. Auf dieser Basis werden dann Arbeitsverträge erstellt und Einsätze geplant. Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Patienten gut versorgt sind, deshalb müssen die Mitarbeiter manchmal einspringen. Die geleistete Arbeit wird digital auf flexiblen Arbeitszeitkonten erfasst, damit kein Einsatz verloren geht.
Neue Mitarbeitende erhalten jede benötigte Unterstützung aus dem Team.
— Diakoniestation Bergneustadt
Das bieten wir
- Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche bei der Dienstplangestaltung
- Wir stellen Dienstfahrzeuge für Pflegetouren
- Wir zahlen Zulagen für das »Holen aus dem Frei«
- Wir nutzen eine digitale Pflegedokumentation und Leistungsnachweise ohne Papierversion
- Weiter- und Fortbildungen haben wir zahlreich im Angebot, wofür Sie freigestellt werden und wir die Kosten übernehmen
- Wir nutzen die Online-Plattform 'Pflegecampus' für Fortbildungen und Standards
- Wir bieten innerbetriebliche Aufstiegschancen
- Wir bieten ein implementiertes Qualitätsmanagement
- Sie haben ein personalisiertes Diensthandy
- Wir stellen Ihnen Dienstkleidung
- Wir haben zahlreiche Feste und Ausflüge im Jahr geplant
Mit diesem Gehalt können Sie rechnen
€ 2500 - 3200
zzgl. garantiertes Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Kinderzuschlag
Kernarbeitszeiten in 2 Schichten
- Frühschicht 06:00 - 12:00
- Spätschicht 16:00 - 21:30
So läuft die Einarbeitung bei uns ab
Wir bieten eine koordinierte Einarbeitung nach Bedarf an. Sie werden mindestens eine Woche bei Ihren Touren begleitet. Sie werden bei Ihrer Einarbeitung eine:n Mentor:in an Ihrer Seite haben.
Einblicke in unsere Einrichtung
Aufgabenbereiche
- Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen und achten dabei auf die Einhaltung unserer Qualitätsstandards
- Sie erbringen Behandlungspflegen der Leistungsgruppen 1 und 2
- Sie fördern die Lebensqualität unserer Patient:innen durch eine ganzheitliche aktivierende Pflege und Betreuung
- Sie geben alle pflegerelevanten Beobachtungen an unsere Fachkräfte weiter
Die Anforderungen
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegehilfe/Pflegeassistenz mit LG1/LG2-Schein (schriftliche Bestätigung)
- Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise und können kooperativ im Team zusammenarbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität im Umgang mit Patient:innen sind für Sie selbstverständlich
- Führerschein der Klasse B
Hier sind wir
Ansprechperson

Cordula Flohr-Odendahl
Pflegedienstleitung
Wir haben volle Digitalisierung in der Pflegedokumentation und der Leistungserfassung. Gleichzeitig stehen wir für Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit. Neue Mitarbeitende kommen in ein sehr hilfsbereites & unterstützendes Team. Hier sind die Kolleg:innen offen für alle Fragen.
Jetzt online bewerben
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise mithilfe unseres Online-Bewerbungs-Formulars, schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder auf postalischem Wege. Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie uns auch telefonisch.